AGBs Version 1.4

Allgemeine Geschäfts­bedingungen (AGB)

Das Wichtigste vorweg (Kurzfassung)

  1. Buchung: Vertrag entsteht mit Bestätigung in Textform.
  2. Check-in/out: ab 16:00 per Schlüsselbox / bis 11:00; besenrein hinterlassen (Geschirr gespült, Müll entsorgt, Kühlschrank leer).
  3. Personen: max. laut Bestätigung; weitere Übernachtungsgäste mind. 24 h vorher anmelden.
  4. Zahlung: 30 % in 5 Tagen (mind. 200 €), Rest 14 Tage vor Anreise; Buchungen ≤ 21 Tage: Gesamtpreis sofort.
  5. Stornierung: ≥ 28 Tage 0 % · 27–8 Tage 50 % · 7–1 Tage/No-show 100 %.

Service- und Zusatzgebühren

Leistung Gebühr
Aussperren / Lock-out (Organisation / Anfahrt) 50 € zzgl. ggf. Fremd-/Materialkosten (z. B. Schlüsseldienst)
Verspäteter Check-out (ohne Absprache) 25 €/Std.; ab 2 Std. ggf. 1 weitere Übernachtung
Sonderreinigung (starke Verschmutzung, Nikotin, unge­reinigte Küche) 35–150 €
Nachsendung vergessener Gegenstände 10 € Bearbeitung zzgl. Porto/Verpackung
  • Schlüsselverlust: Material + Montage bis 250 €.
  • Hausordnung: Nichtraucher (außer Balkon/Terrasse, Verstoß 500 €), Ruhe 22–07 Uhr, keine Partys; Besucherübernachtungen nur mit Zustimmung; Haustiere nur auf Anfrage.
  • Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit nur für Kardinalpflichten, begrenzt auf vorhersehbaren, typischen Schaden.
 

Allgemeine Geschäfts­bedingungen (AGB)

Version 1.4 – gültig ab 01. Oktober 2025

Diese AGB regeln die Vermietung von Ferien­unterkünften durch die Hello Holidays GmbH („Vermieter“). Der Mietvertrag entsteht ausschließlich zwischen Vermieter und Gast („Mieter“). Die Hello Holidays GmbH ist kein Reise­veranstalter im Sinne der §§ 651 a ff. BGB.

§ 1  Buchung und Vertrags­abschluss

  1. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Vermieter die Buchungs­anfrage in Textform bestätigt.
  2. Buchungs­wege: Telefon, Online-Portal, E-Mail oder Post.

§ 2  Personenzahl und Nutzung

  1. Maximal die in der Buchungs­bestätigung genannte Personen­zahl darf übernachten.
  2. Zusätzliche Gäste müssen 24 h vorher angemeldet werden.
  3. Unter- oder Weiter­vermietung sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt.

§ 3  Anreise und Abreise

  1. Check-in ab 16:00 Uhr per Schlüsselbox.
  2. Check-out bis 11:00 Uhr.

§ 4  Mietpreis

  1. Der Endpreis laut Buchungs­bestätigung enthält Miete, Neben­kosten, Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung; Kurtaxe kann hinzukommen.
  2. Nach Abreise festgestellte Schäden, Schlüsselverlust (Material + Montage bis 250 €) oder erforderliche Sonder­reinigung werden dem Mieter gesondert in Rechnung gestellt und sind sofort fällig.

§ 4a  Service- und Zusatzgebühren

Leistung Gebühr
Aussperren / Lock-out (Organisation / Anfahrt) 50 € zzgl. ggf. anfallender Fremd-/Materialkosten (z. B. Schlüsseldienst)
Verspäteter Check-out (ohne Absprache) 25 €/Std.; ab 2 Std. ggf. 1 weitere Übernachtung
Sonderreinigung (starke Verschmutzung, Nikotin, unge­reinigte Küche) 35–150 €
Nachsendung vergessener Gegenstände 10 € Bearbeitung zzgl. Porto/Verpackung

§ 5  Zahlung

5.1 Portal­buchungen

Bei Zahlung über das Buchungs­portal ist die Forderung erfüllt.

5.2 Überweisung

Fälligkeit Betrag
5 Tage nach Buchung 30 % (mind. 200 €)
14 Tage vor Mietbeginn Restbetrag

Buchungen ≤ 21 Tage vor Anreise: Gesamtpreis sofort.

Nichtzahlung gilt als Stornierung gemäß § 6. Bei Langzeitmiete (> 1 Monat) ist die gesamte Mietdauer im Voraus zahlbar.

§ 6  Rücktritt / Stornierung

Rücktritts­eingang vor Mietbeginn Entschädigung
≥ 28 Tage 0 % des Mietpreises
27 – 8 Tage 50 %
7 – 1 Tage / ab Mietbeginn, No-show 100 %

Dem Mieter bleibt der Nachweis geringeren Schadens vorbehalten; der Vermieter kann einen höheren Schaden belegen. Rücktritt muss schriftlich erfolgen.

§ 7  Nichtbereitstellung

Kann das Objekt wegen höherer Gewalt oder Verschulden des Vermieters nicht bereitgestellt werden, wird bereits gezahlte Miete vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

§ 8  Mängel­anzeige

Der Mieter muss Mängel unverzüglich nach Kenntnis schriftlich melden (§ 536c BGB). Unterlässt er dies und erschwert dadurch die Behebung, entfallen Minderungs- oder Schadens­ersatzansprüche insoweit.

§ 9  WLAN-Nutzung

  1. Kostenloser, freiwilliger Service ohne Gewähr auf Verfügbarkeit.
  2. Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und § 3 TTDSG; Logs 7 Tage, danach Löschung.
  3. Urheberrechts­verstöße, Spam und strafbare Inhalte sind verboten.
  4. Zugangsdaten dürfen nicht weitergegeben werden.
  5. Mieter stellt Vermieter von Ansprüchen Dritter frei, die aus Rechts­verletzungen resultieren.

§ 10  Hausordnung

  1. Rauchen in der Unterkunft verboten; Balkon/Terrasse erlaubt. Verstoß: Vertragsstrafe 500 €.
  2. Ruhezeiten 22:00 – 07:00 Uhr.
  3. Bei Verstoß: schriftliche Abmahnung; Wiederholung oder schwerwiegender Verstoß berechtigen zur fristlosen Kündigung (§ 543 BGB).

§ 11  Betreten des Appartements

Der Vermieter darf das Objekt nach vorheriger Ankündigung für Reparaturen oder Kontrolle betreten.

§ 12  Meldepflicht

Der Mieter muss beim Check-in die Angaben nach § 29 Bundesmeldegesetz machen und sich ausweisen.

§ 13  Datenschutz

Details gemäß Art. 13 DSGVO unter www.hello-holidays.de/datenschutz. Verantwortlicher: Hello Holidays GmbH, Turngartenstraße 24A, 26160 Bad Zwischenahn, info@hello-holidays.de.

§ 14  Sorgfalt und Haftung

  1. Mieter behandelt Unterkunft und Inventar pfleglich; Schäden sind sofort zu melden.
  2. Haftung für eingebrachte Sachen nach §§ 701 ff. BGB bis 100-facher Tagespreis, mindestens 600 €.
  3. Schlüsselverlust: Mieter trägt nach­weisbare Kosten des Zylinder- und Schlüsseltausches bis 250 €; Rechnung sofort fällig.
  4. Keine Haftung für leichte Fahrlässigkeit außer bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit.
  5. Ausfall öffentlicher Versorgung oder höhere Gewalt begründen keinen Preis­minderungs­anspruch.

§ 15  Schluss­bestimmungen

  1. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters, soweit gesetzlich zulässig.
  2. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; unwirksame Klausel wird durch eine wirtschaftlich gleichwertige, wirksame Regelung ersetzt.
  3. Kein Widerrufs­recht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB (Beherbergung).
  4. Verbraucher­streit­beilegung (§ 36 VSBG): Vermieter nimmt nicht teil. EU-Plattform ODR: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Zuletzt angesehen